Unsere Schulleiterin
Mein Name ist Inga Hinz
Ich bin seit 2016 Schulleiterin der GemS am Brutkamp in Albersdorf. Meine Arbeit an der Schule umfasst die Organisation und Umsetzung der Ziele und Ideen der Lehrkräfte, der ergänzenden Gestaltungsvorschläge der Eltern und die Berücksichtigung der Interessen der Schülerschaft. Immer im Blick habe ich dabei die Schulabschlüsse, die Lehrer- und Schülergesundheit und die Nachhaltigkeit in unserem Tun und Handeln. Ich lebe mit meiner Familie in Dithmarschen und mag die ländlich-dörfliche Struktur der Region, die Naturvielfalt, die Albersdorf bietet und die Bodenständigkeit der Menschen.
Unser Konrektor
Ich bin Dirk Berking
An der Schule bin ich zuständig für den reibungslosen Unterrichtsverlauf am Vormittag. Dafür erstelle ich den Vertretungsplan. Zusätzlich „baue“ ich die Stundenpläne für das ganze Schuljahr. Natürlich vertrete ich die Schulleiterin bei Abwesenheit und übernehme einige Aufgaben von ihr.
Neben dem regulären Unterricht in den Fächern Mathematik, Biologie und Technik, versuche ich die Umweltbildung an der Schule durch praktische Arbeiten auszuweiten. Dafür habe ich den Schulgarten, einen Schulwald und den Schulzoo eingerichtet. Ich mag unsere Schule, weil sie überschaubar ist und mitten in der Natur liegt.
Neben dem Posten des Konrektors bin ich im Kreis Dithmarschen noch als Kreisfachberater für Natur- und Umweltbildung/Bildung für Nachhaltige Entwicklung tätig. Bei dieser Arbeit geht es um die Umweltbildungen den Schulen und deren Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen aus dem Bereich der Umweltbildung. Dafür organisiere ich zum Beispiel Fortbildungen, berate Schulen bei der Biotoppflege, informiere Umwelteinrichtungen über Schulthemen und noch viel Dinge mehr.
Unsere Koordinatorin
Mein Name ist Karen Siebke,
ich unterrichte seit 2007 an dieser Schule und bin seit Mai 2024 Koordinatorin dieser Schule. Zu meinem Aufgabenbereich gehört u. a. die Vorbereitung und Auswertung von zentralen (Über)Prüfungen wie VERA, zentrale Abschlussprüfungen und Lernstand 5. Außerdem bin ich für den Bereich des Wahlpflichtunterrichts zuständig. Des Weiteren erstelle ich gemeinsam mit Herrn Berking den Stundenplan und bei Bedarf den Vertretungsplan.
Meine Fächer sind Mathematik, Englisch und Informatik. Besonders am Herzen liegt mir die bestmögliche Vorbereitung unserer Schüler auf die Abschlussprüfungen und den weiteren Lebensweg. Als Fachkonferenzleiterin für Mathematik und Informatik versuche ich durch Teilnahme an Fortbildungen und Netzwerktreffen auch über den Tellerrand unserer Schule hinauszublicken und Anregungen von anderen Schulen zu sammeln.
Wenn es die Zeit zulässt, fahre ich gerne mit dem Fahrrad zur Schule.
Unsere Sekretärin
Mein Name ist Jasmin Biller
Ich bin im Sekretariat für alle Wünsche, Anliegen und Anfragen die erste Anlaufstelle. Ob persönlich, telefonisch oder schriftlich, ich bin für Sie da und leite gerne an zuständige Lehrkräfte weiter.
Unser Hausmeister
Hallo, ich bin Michael Schmill. Als Hausmeister sorge ich mit meinem Team dafür, dass sich Gelände und Gebäude im sauberen und aufgeräumten Zustand befinden. Ich kümmere mich um kleinere Reparaturen und bereite Räume für Veranstaltungen vor.
Unsere Schulsozialarbeiterinnen
Hallo, wir sind Dagmar Diener, Christin Linke und Sara Schoppe. Wir arbeiten im sozialpädagogischen Bereich der Schule. Wir kümmern uns um die Sorgen und Nöte der Schüler, wenn ein Gespräch mit den Lehrkräften den Bedarf an Unterstützung nicht mehr abdecken kann und bieten einen Rückzugsort… unsere pädagogische Insel.
Unsere Verknüpfung zum Förderzentrum
Hallo, ich bin Mona Behrens. Ich leite die Außenstelle des Förderzentrums hier in Albersdorf. Alle Kinder, die einen besonderen Förderschwerpunkt haben, werden zusätzlich von mir und meinem Team aus dem Förderzentrum begleitet. Wir ergänzen den Unterricht durch passende Fördermaßnahmen und bieten vielseitige Unterstützung